Wer gute Texte verfassen kann, ist der „Zauberlehrling“ des 21. Jahrhunderts. Wenige Fertigkeiten öffnen ihrem*r Nutzenden so viele wichtige Türen und Tore, nicht zuletzt die zu den Kunden*innen.
Dreitägiges Intensivinhousetraining für Werbetextende (auch zwei Tage möglich)
Am Ende dieser Masterclass werden Sie und Ihr Team sich deutlich verbessert haben – und noch wichtiger – Sie werden alle gangbaren Wege kennen, sich beständig weiter zu verbessern und echte Meisterschaft im Texten zu erreichen.
Sie beenden die Masterclass mit einem selbst erstellten optimalen Werbetext. Sie haben Techniken erlernt, die zu Ihrem Stil, Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Werbegegenstand passen.
In nur drei Tagen werden Sie von einer*m guten Werbetextenden zu einer*m wirksamen.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen eines meisterlichen Werbetextes: Unterscheiden Sie an ausgewählten Beispielen gute von sehr guten Werbetexten! Lernen Sie kritisches Lesen, lernen Sie am Beispiel!
- Flow und Kreativität – wo der Spaß beginnt
- Die Quelle guter Ideen – Erfahrung, reiche Erinnerungen (die innere Bibliothek) und Vorstellungskraft.
- Schaffen Sie Ihre eigene mentale Bibliothek als Schatzkammer für gute Texte!
- Entwickeln Sie eine eigene Stimme und einen eigenen Stil!
- Nutzen Sie die Magie des zweiten Entwurfs!
- Meistern Sie die hohe Kunst des Kürzens und Komprimierens!
- Wir schreiben keine Erörterung. Vergessen Sie alles, was Sie in der Schule über Aufsätze gelernt haben!
- „Die feinen Unterschiede“: Jede Zielgruppe hat andere Prioritäten.
- Gute Werbetexte sind das Ergebnis eines Prozesses, den man gut lernen kann. Selbst Kreativität kann Teil eines klugen Projektmanagements sein. Beherrschen Sie den Prozess, der Rest kommt von selbst!
- Verstehen Sie, wann Sie sich an sprachliche Normierungen, Zeichensetzung und Rechtschreibung halten müssen und erkennen Sie, ab wann es nützlich ist, sich mutig darüber hinwegzusetzen!
- Die wichtigsten Kunstgriffe aus Literatur und Dichtung.
- Erkennen Sie die Bedeutung der Semiotik und wie wichtig es ist, dass Sie über einen großen mentalen Symbolvorrat verfügen!
- Werbetexte müssen Geschichten erzählen, die an Erfahrungen der Lesenden anknüpfen – appellieren Sie an das Gehirn der Bilder!
- Tauchen Sie tief in die Seele, die Wünsche und Bedürfnisse der Lesenden ein!
- Diskussion: Werbung, Wahrheit und Moral – was darf der*die Werbetexter*in, was geht zu weit?
- Educate yourself! Konkrete Tipps, Medien und Literatur zum Dranbleiben.
Ihr Referent / Ihre Referentin
Peter Kuhn
Lern- und Bildungsexperte, Fachmann für Marketing, Texter, Inhaber von bildungsbetrieb.de
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, PR, Öffentlichkeitsarbeit und / oder Kommunikation.
Institut für Bildung und Sicherheit Region West
vdw Verband der Wohnungswirtschaft Niedersachsen Bremen e.V.
IHK für Oberfranken Bayreuth
Helbling Verlag GmbH